Benelli Teile / Benelli Mofateile / Benelli Moped Ersatzteile / Benelli Moped Zubehör / Benelli Verschleißteile

Benelli Mofateile
Benelli Moped Ersatzteile 50ccm
Benelli Moped Zubehör 80ccm
Benelli Verschleißteile 125ccm


Hersteller: Benelli

Im Jahr 1911 gründeten sechs Brüder im italienischen Pesaro bei Rimini die Garage Benelli. 1921 begann die Firma mit der Serienfertigung von Motorrädern. Auf Benelli-Maschinen gewannen Dario Ambrosini 1950 und Kel Carruthers 1969 die Motorad-WM auf 250er Maschinen.
1971 übernahm der Argentinier Alejandro de Tomaso den Motorradhersteller. Darauf wurde 1974 die erste Sechszylinder-Maschine in Serie gebaut: die Benelli 750 Sei, deren Motor in Details Ähnlichkeiten mit dem der Honda CB 500 Four aufweist.
Als Folge mangelnder Nachfrage wurde die Motorradproduktion Mitte der Achtzigerjahre eingestellt. 1992 kaufte Andrea Merloni, dessen Familie ein großer italienischer Konzern für Küchen- und Badezimmerausstattungen gehört, die Reste des Unternehmens und dazu den Markennamen Benelli. Unter seiner Regie wurden erfolgreich Motorroller gebaut.
Im Jahr 2005 übernahm der chinesische Zweirad- und Motorenhersteller Qianjiang das Unternehmen. Die Roller der Chinesen werden in Europa heute unter dem Namen Keeway vertrieben, nachdem die Motorräder noch eine Zeit lang unter dem Namen Benelli weiterliefen. Einige der Modelle wurden allerdings mit abgeänderter Technik nun in China produziert. Seit 2012 werden die Motorräder wieder von Benelli direkt aus China importiert.
Mitte 2016 wurde das Unternehmen wegen einer unbezahlten Rechnung aus dem Jahr 2007 für insolvent erklärt. Ein Urteil, das kurz darauf wieder vom Oberlandesgericht Ancona aufgehoben wurde.
Vor dem Verkauf an die chinesische Firma baute Benelli in Italien mehrere Motorrollermodelle, die heute teilweise noch unter dem Namen Adiva verkauft werden.
Das Hauptgeschäft von Benelli liegt heute hauptsächlich in der Produktion von kleinen Hubraumklassen. Seit dem Modelljahr 2007 /2008 haben die Motoren einen Katalysator, der die Euro-Norm 3 erfüllt. Der sich in chinesischer Hand befindende Motorradhersteller eroberte mit dem Adventure Tourer TRK 502 die italienische Modell-Hitliste im Sturm, und auch der Leoncino 500 verkauft sich sehr gut.
Seit einiger Zeit gibt Benelli mit dem Naked Bike BN 125 wieder Gas im Achtelliter-Segment. Das Motorrad ist ideal für Pendler oder junge Motorradfahrer, die einfach im Stadtverkehr fahren wollen. Das in der BN 125 verbaute Aggregat ist nicht nur sehr abgasarm, sondern mit nur 1,7 Liter auf 100 Kilometer auch äußerst sparsam.